1:1! Matthias Neubauer verhindert mit Treffer Niederlage
Das Duell am Samstag bot eine spannende Ausgangslage. Weil FC Stinatz und SV St. Michael in der Tabelle der 2. Klasse Süd B Reserve ganz eng beieinander lagen, ein Favorit nicht auszumachen war.
Von Beginn an zeichnete sich eine ausgeglichene Partie ab, in der Kleinigkeiten über den Sieg entscheiden würden. In der 20. Minute erspielte sich die Gästeelf einen Vorteil. Sie ging durch einen Merdanovic-Treffer mit 1:0 in Führung. Das wollten die Hausherren natürlich nicht auf sich sitzen lassen, spielten prompt auf den Ausgleich. Der Rückstand hatte nur wenig Einfluss auf das Spiel der Gäste genommen. Sie kamen noch vor der Pause in die Partie zurück, glichen durch den 4. Saisontreffer von Matthias Neubauer (30.) aus. Mit dem 1:1 ging es in die Pause. Die Zuschauer waren bis dahin auf ihre Kosten gekommen, hatten zwei Treffer gesehen. Doch sie wollten mehr. Mehr sollte aber nicht mehr kommen. Weil sich beide Mannschaften nach der Pause neutralisierten. Zwar waren die Bemühungen da, den Siegtreffer zu erzielen, keinem Team sollte er aber gelingen.
Offensiven zu harmlos
Der Ausgleichstreffer sollte den Endstand von 1:1 fixieren.
30'
Tor
Da ist das Tor zum 1:1 durch Matthias Neubauer!
20'
Tor
Da ist das Tor zum 1:0 durch Igor Merdanovic!
7:00
Vorschau
Bild: fan-at
Stinatz will Heimvorteil nutzen
Nichts für schwache Nerven dürfte das Spiel zwischen Stinatz und Sankt Michael werden. Ein Favorit ist nämlich nicht auszumachen, liegen die beiden Mannschaften vor dem Duell am Samstag (12:00) in der Tabelle doch unmittelbar nebeneinander.
In der Abwehr gibt es bei der Heimmannschaft keine Probleme. Keine Mannschaft der 2. Klasse Süd B Reserve musste so selten den Ball aus dem eigenen Tor holen wie Stinatz. Auf der eigenen Anlage ist die Heimelf eine Macht: Alle bisherigen Spiele auf der eigenen Anlage wurden gewonnen.
Gäste haben Lust auf das Duell
Ein Platz im Mittelfeld ist nicht immer schlecht. Wohin sich Sankt Michael hinentwickelt, bleibt abzuwarten. Zwei Siege und ebenso viele Niederlagen stehen bei der Gäste-Elf in der Auswärtsbilanz. Die Bemühungen gehen natürlich dahin, das Pendel ins Positive ausschlagen zu lassen.